|
64MM DR Gmms
|
||||||||||||||||||||||
VORBILD Um Stückgut effizient und sicher zu transportieren, wurden gedeckte Güterwagen in großer Stückzahl gefertigt. Man versuchte nach und nach, verschiedene Bauteile zu standardisieren. So entstand unter anderem ein gedeckter Güterwagen nach UIC-Norm, der Gmms (auch Gs genannt). Dieser Wagentyp war bei fast allen Eisenbahnen in Europa im Einsatz, so auch bei der Deutschen Reichsbahn. Wie viele Waggons insgesamt gebaut wurden, ist unbekannt, es waren jedoch sehr viele. Von Serie zu Serie waren manchmal Unterschiede zu erkennen, und auch nach einer Revision konnte sich das äußere Erscheinungsbild eines Waggons verändern. MODELL Großer Wert wurde auf die detailgetreue Umsetzung im Modell gelegt. Es besteht aus hochwertigem Kunststoff und entspricht den geltenden Spur-II-Normen. Das Modell ist mit Edelstahl-Radreifen ausgestattet, und kugelgelagerte Achsen sorgen für optimale Fahreigenschaften. Sowohl die Puffer als auch die Achsen sind gefedert. Das Modell wurde als Ladegut für Rollböcke (z.B. Art. Nr. 0005-0101 und 0005-0201)entwickelt, sodass Sie den Rollbockverkehr im Modell vollständig nachstellen können. Die passende Rollbockgrube erhalten Sie unter der Art. Nr. 0005-0001. Häufig gestellte Frage: "Wie hoch ist das Modell?" - Aufgestellt auf 64-mm-Gleisen beträgt der Abstand zwischen Schienenoberkante und Dachoberseite 18,5 cm. - Aufgebockt auf unsere Rollböcke beträgt der Abstand zwischen Schienenoberkante und Dachoberseite 20,0 cm. Wir empfehlen, dieses Modell auf Gleisbögen mit einem Mindestradius von 120 cm zu verwenden. LICHTRAUM Möchten Sie wissen, ob der gedeckte Güterwagen durch Ihren Tunnel passt? Lichtraum zum Ausdrucken:
Wichtiger Hinweis: Das Lichtraumprofil wird in Kombination mit unseren Rollböcken angegeben. Es kann anders ausfallen, wenn Sie Rollböcke oder Rollwagen anderer Hersteller verwenden. |
![]() Foto 1: Güterwagen Typ Gmms (Gs) in DR-Ausführung. ![]() Foto 2: Der Gmms (Gs) ist überall anzutreffen. ![]() Foto 3: Der Gmms ist mit gefederten Achsen und Puffern ausgestattet. ![]() Foto 4: Das Modell verfügt über viele Details. |
|||||||||||||||||||||